Vor einigen Monaten nahm The Castiron an einem Fahrertraining in Lignières, Schweiz, teil - an einem Drifttraining. Gemäss dem Veranstalter ging es um die Verbesserung des Fahrkönnens, um eine gesteigerte Fahrzeugbeherrschung. So weit, so gut.
Was hat die Teilnahme an einem solchen Anlass mit dem heutigen Thema zu tun – demütig sein? Schaue doch bitte insbesondere das erste Bild an, aber auch die Bilder unten. Es lief nicht alles gut. Hochmut kommt vor dem Fall - war dies die Ursache?
Der Asphalt war unterschiedlich nass, und das Umsetzen des übersteuernden Autos von einer Rechtskurve in die direkt anschliessende Linkskurve misslang. Stattdessen drehte sich Eleanor V, der Ford Mustang von The Castiron, blitzartig nach rechts zur Kurveninnenseite. Dies kam so urplötzlich unerwartet, dass The Castiron nicht reagieren konnte – in all den Jahrzehnten zuvor hatte er noch nie eine solche Situation erlebt!
Eleanor V prallte mit der Front links und beiden linken Rädern gegen einen Erdwall und hob dabei mit den rechten Rädern ab; es folgte eine abrupte und sichere Landung auf den Rädern - fahrbar, aber verletzt! The Castiron blieb unverletzt, jedoch kummervoll und eher untröstlich.
Einige Tage später sah er in einer Fachzeitschrift ein Bild: der mehrfache Rallye Weltmeister Sébastien Loeb mit seinem Citroën, Korsika 2018 - das Heck des Fahrzeugs versenkt im Geröll. Fehler gehören zum Leben und helfen, einen demütig zu halten. The Castiron war nicht mehr untröstlich und auch nicht mehr so kummervoll; Eleanor V, der Ford Mustang, wurde zum Arzt gebracht, welcher sie wieder herstellte.
Hochmut kommt vor dem Fall – entscheide nun, ob dies zutrifft oder nicht. Demütig sein hilft, ebenso das Vermeiden von Zweifel an sich selbst. Das erstere ist über allem eine gute Grundlage, das letztere kann verunsichern und ist selten hilfreich. In jedem Fall, gute und unfallfreie Fahrt!
Bis nächsten Freitag. - B’hüet Di, alles Gute! The Castiron
Empfehlung: http://thecastiron.ch/de/instruktor.html