Vorab ein Zitat von Colin Chapman, einem der massgebensten Vorreiter des zeitgenössichen Autorennsports: „Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller.“ So ist es.
Leistung und Gewicht gehen Hand in Hand, untrennbar – und daraus ergibt sich das Leistungsgewicht eines Fahrzeugs. Dies ist jedoch mehr als nur eine Zahl, es ist eine wesentliche Grösse. Schauen wir uns nur einige grundlegende Fakten an.
Ein leichtes Auto hat Vorteile beim Treibstoffverbrauch, Verschleiss, Bremsen, generell im fahrdynamischen Bereich. Einige positive Nebeneffekte: weniger Verbrauch erlaubt einen kleineren und damit leichteren Tank, Leichtheit eine kleiner dimensionierte Bremsanlage (und damit geringere ungefederte Masse), und so weiter.
Mehr Leistung und unverändertes Gewicht ist eher kostengünstig. Unveränderte Leistung und Gewichtsersparnis ist recht teuer. Mehr Leistung und weniger Gewicht tönt am besten, ist jedoch auch sehr kostspielig. Entscheide selbst und vergiss nicht: letztlich ist es immer ein Kompromiss. The Castiron bevorzugt wenn möglich Leichtheit, ohne dabei die Kostenseite aus den Augen zu verlieren.
Colin Chapman, Konstrukteur, Erfinder und Gründer von Lotus Cars ging an die Grenzen um Gewicht einzusparen, manchmal darüber hinaus; Gewichtsersparnis muss jedoch auch die Sicherheitsaspekte berücksichtigen – das muss auch gesagt sein. Dennoch ist das heutige Video primär dieser herausragenden Persönlichkeit gewidmet, die einen enormen Einfluss auf die Entwicklung und Verbesserung von Rennautos hatte.
Bis nächsten Freitag. - B’hüet Di, alles Gute! The Castiron
Empfehlung: www.losungen.de