Deutschland, 31. Oktober 1517: Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen. Jetzt, 500 Jahre danach, ist es ein guter Zeitpunkt wieder einmal einen Rückblick darauf zu tätigen.
Heute geht es nun um die Motivation, Ziele und Taten von Martin Luther. Gemäss Wikipedia standen in diesen 95 Thesen hauptsächliche Fragen zur Kirche und zum Papsttum zur Debatte, wie der Ablasshandel, Lehrfragen um das Fegefeuer, Fragen zum Gericht und zum Papst selbst.
Martin Luther erkannte viele Missstände und wollte diese mit einer Reformation angehen. Letztendlich sah er keine andere Möglichkeit mehr, als am 31. Oktober 1517 die 95 Thesen zu veröffentlichen.
Leider wurde die Notwendigkeit einer Reformation nicht erkannt, obschon sie dringend gewesen wäre! In diesem weiteren Zusammenhang gibt es dann leider auch viele traurige Kapitel in den Geschichtsbüchern.
All das führte zu dem Punkt, wo eine Trennung (Schisma) nicht mehr zu vermeiden war. Entgegen der Absicht, die Kirche reformieren zu können, entstand eine weitere; eine, die sich schnell um die ganze Welt verbreitete.
Und nun lädt Euch The Castiron noch dazu ein das heutige beeindruckende Video anzuschauen; vielleicht drückt das Lied Amazing Grace manches von dem aus, was die Person Martin Luther und seine Anliegen betrifft, letztlich bekannt geworden als die Reformation.
Bis nächsten Freitag. - B’hüet Di, alles Gute! The Castiron
Empfehlung: www.losungen.de